Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für vertrauenswürdige Forschungsumgebungen und Forschungsausbildung (DSS-23)

Befristet, Vollzeit · Köln

Lesen Sie die Stellenbeschreibung in:

GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft. 

 
Wir suchen von Januar 2026 bis Dezember 2028 für den Standort Köln in der Abteilung Data Services for the Social Sciences, Team Data Acquisitions and Access eine*n
 

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für vertrauenswürdige Forschungsumgebungen und Forschungsausbildung   

(Entgeltgruppe 13 TV-L, Arbeitszeit 100 %, 39,5h/Woche)

 

Die Abteilung Data Services for the Social Sciences bietet nachhaltige Infrastrukturen und Dienstleistungen für Management, Kuration und Langzeitarchivierung von Forschungsdaten. Ihr Ziel ist es, FAIRe Daten, offene Wissenschaft und reproduzierbare Forschung in den quantitativen und computergestützten Sozialwissenschaften zu fördern. Dazu bietet die Abteilung u.a. Datenservices zur Kuration, Veröffentlichung, Registrierung und Archivierung von Daten für einzelne Forscher*innen, Projekte und Institutionen an, stellt Zugänge zu sensiblen Daten bereit und führt Schulungen und Beratungen zum Management von Forschungsdaten durch.

 

Wir betreiben auch das GESIS Secure Data Center, unsere vertrauenswürdige Forschungsumgebung, die den Zugang zu sensiblen Forschungsdaten in den Sozialwissenschaften ermöglicht. Das Secure Data Center leitet das ASSURED-Projekt, ein spannendes multikonsortiales, multidisziplinäres Projekt, das darauf abzielt, durch die Entwicklung eines neuen Ausbildungsprogramms für sichere Forschung in Deutschland und darüber hinaus, „sichere Forschung durch sichere Menschen“ zu gewährleisten.

Ihr Aufgabengebiet:
  • Koordinierung der Arbeit des ASSURED-Projekts, Kontaktaufnahme mit verschiedenen Partnern und Verwaltung der internen und externen Kommunikation 
  • Konzeption, Erstellung und kontinuierliche Verbesserung von digitalen Lernmaterialien (z. B. Video-Tutorials, Übungen, Leitfäden und Dokumentationen) in Zusammenarbeit mit Fachexperten 
  • Überwachung und Bewertung des Online-Schulungsangebots zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Lerneffizienz
  • Beitrag zu Forschungsaktivitäten, die für ASSURED relevant sind, z. B. Konferenz- und Zeitschriftenbeiträge zu Themen wie Data Governance, Datenschutz und statistische Offenlegung, sichere Datenzugangsinfrastrukturen
  • Administrative Unterstützung für das Secure Data Center und seinen Nutzenden, einschließlich der Überprüfung der statistischen Offenlegung
Ihr Profil:
  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) und eine abgeschlossene oder laufende Promotion   
  • Gute Kenntnisse von quantitativen Forschungsmethoden und -daten in den Sozialwissenschaften sowie von Statistikprogrammen zu deren Handhabung (z.B. Python, R und Stata) 
  • Erfahrung in der Arbeit in vertrauenswürdigen Forschungsumgebungen und/oder mit sensiblen Daten (z. B. Offenlegungskontrolle, Datenschutzbestimmungen) 
  • Erfahrung in der Entwicklung und Bereitstellung von Online- oder hybriden Schulungsmaterialien und Interesse an innovativen Schulungsmethoden (z. B. interaktive Übungen, Mikro-Learning oder selbstgesteuertes Lernen) 
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten:
  • Ein schnell wachsendes, internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit starken Verbindungen zu regionalen und internationalen Labors und Experten auf verwandten Gebieten 
  • Interdisziplinäres Team und vielfältige Möglichkeiten zur Vernetzung und Weiterqualifizierung  
  • Flexible Arbeitszeiten und Regelungen zum mobilen Arbeiten
  • Sehr gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch Zuschüsse zur Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern
  • Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement und die vergünstigte Teilnahme am Sportprogramm der Uni 
  • Großzügige Förderung Ihrer Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung
  • Förderung Ihrer Kompetenzen durch Weiterbildungsmaßnahmen
Kontakt
Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte per E-Mail (deborah.wiltshire@gesis.org) oder Telefon 0221/47694482 an Dr. Deborah Wiltshire. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Franca Tosetti per Email (franca.tosetti@gesis.orgzur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen werden so lange angenommen, bis die Stelle besetzt ist.
Die Kennziffer lautet: DSS-23
Über uns

GESIS ist eine der weltweit führenden Infrastruktureinrichtungen für die Sozialwissenschaften und steht Forscher*innen mit Expertise und Infrastrukturangeboten auf allen Ebenen ihrer Forschungsprojekte zur Seite. Wir tragen dazu bei, dass gesellschaftlich relevante Fragen auf der Basis belastbarer Daten, neuester wissenschaftlicher Methoden und Forschungsinformationen beantwortet werden können. Wir helfen bei der Studienplanung und der Datenerhebung, bieten qualitativ hochwertige Forschungsdaten, unterstützen bei der Datenaufbereitung und -analyse sowie schließlich bei der Archivierung der Daten.

GESIS unterstützt Sie dabei, sich weiter zu qualifizieren. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen ein breites Spektrum von Karrieremöglichkeiten in einer ansprechenden Arbeitsatmosphäre mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Bei uns arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld im Herzen von Mannheim und Köln und profitieren von einer flexiblen Arbeitsumgebung sowie internen und externen Netzwerken.

GESIS gewährleistet die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. In Vollzeit ausgeschriebene Stellen können auch in Teilzeit besetzt werden.

Als familienfreundlicher Arbeitgeber tragen wir seit 2010 das Zertifikat audit „berufundfamilie“.

Weitere Informationen zur Arbeit bei GESIS finden Sie hier.   

Logo der Leibniz Gesellschaft Zertifikat Beruf und Familie
GESIS – Leibniz-Institute for the Social Sciences is an internationally active research institute, funded by federal and state governments and member of the Leibniz Association.
 
For the period from January 2026 until December 2028, our Department Data Services for the Social Sciences, Team Data Acquisitions and Access located in Cologne, is looking for a
 
Research Associate in Trusted Research Environments & Researcher Training  
(Salary group 13 TV-L, working time 100 %, 39,5 h/week)
 

The department Data Services for the Social Sciences offers sustainable infrastructures and services for data management, curation, and long-term preservation. Its mission is to foster FAIR data, open science, and reproducible research in the quantitative and computational social sciences. This includes archiving services with different curation levels for individual researchers, projects, and institutions, providing access to archived data, including access to sensitive data, the data registration agency da|ra, and data management trainings.

We also operate the GESIS Secure Data Center, our Trusted Research Environment responsible for providing access to sensitive research data in the social sciences. The Secure Data Center is leading the ASSURED project, an exciting multi-consortium, multi-disciplinary project, which aims to ensure ”safe research by safe people“ through the development of a new Safe Researcher Training program in Germany and beyond.

Your tasks will be:
  • Coordination of the work of ASSURED project, liaising across multiple partners and managing internal and external communications 
  • Design, creation, and continuous improvement of digital learning materials (e.g., video tutorials, exercises, guides, and documentation) in collaboration with content experts
  • Monitoring and evaluation of the online training offer to enhance user experience and learning effectiveness
  • Contributing to research activities relevant to ASSURED, e.g., conference and journal papers on topics such as data governance, privacy and statistical disclosure, secure data access infrastructures.  
  • Providing administrative support for the Secure Data Center and its users, including statistical disclosure review
Your profile:
  • A completed Master’s degree and a completed or in-progress Ph.D  
  • Good knowledge of quantitative research methods and data in the social sciences, and statistical programs for handling them (e.g., Python, R, and Stata) 
  • Experience of working in Trusted Research Environments and/or with sensitive data (e.g., disclosure control, data protection regulations) 
  • Experience of developing and delivering online or hybrid training materials, and interest in innovative training methods (e.g., interactive exercises, microlearning, or self-paced learning) 
  • Very good knowledge of English in both verbal and written communication 
Our Benefits:
  • A fast growing, international and interdisciplinary working environment with strong ties to regional and international labs and experts in related fields 
  • Interdisciplinary team and diverse opportunities for networking and further qualification  
  • Flexible working hours and regulations for mobile working
  • Very good conditions for reconciling work and family life, e.g. subsidies for childcare for children who have not yet attained the age of compulsory schooling
  • Holistic company health management and discounted participation in the university's sports programme 
  • Generous support for your pension provision as a direct insurance policy
  • Promotion of your skills through further training measures
Contact
For further information concerning the tasks please contact Dr. Deborah Wiltshire via phone 0221/47694482 or via E-Mail (deborah.wiltshire@gesis.org).  If you have questions about the application process, please contact Ms. Franca Tosetti via E-Mail (franca.tosetti@gesis.org).
Interested?
Please apply via our Online-application portal. Applications will be accepted until the position is filled.
Our reference number is: DSS-23
About us

GESIS is one of the world's leading social science infrastructure facilities, supporting researchers at all levels of their research projects with expertise and infrastructure services. We help ensure that socially relevant questions can be answered based on reliable data, the latest scientific methods and research information. We help with study planning and data collection, provide high-quality research data, support with data preparation and analysis, and finally with data archiving.

GESIS helps you gain further qualifications. We offer our employees a wide range of career opportunities in an appealing work environment with a high degree of personal responsibility and creative freedom. With us, you will work in an international environment in the heart of Mannheim and Cologne and benefit from a flexible work environment as well as internal and external networks.

GESIS ensures compliance with the guidelines for the severely disabled and promotes professional equality between women and men. Full-time positions can also be filled on a part-time basis.

As a family-friendly employer, we have been certified by the “berufundfamilie” audit since 2010.

Further information on working at GESIS can be found here.



Logo der Leibniz Gesellschaft Zertifikat Beruf und Familie
Wir freuen uns auf Sie!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an GESIS. Bitte füllen Sie das folgende kurze Formular aus. Sollten Sie Schwierigkeiten mit dem Upload Ihrer Daten haben, wenden Sie sich gerne per Email an jobs@gesis.org.
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.