Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in FDM-Training und Beratung (DSS-24)

Temporary, Full-time · Köln

Read job description in:

GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft. 

 
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung für den Standort Köln in der Abteilung Data Services for the Social Sciences, Team Archiving eine*n
 

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in FDM-Training und Beratung

(Entgeltgruppe 13 TV-L, Arbeitszeit 100 %, befristet bis zum 30.09.2026, Elternzeitvertretung)

 

Die Abteilung Data Services for the Social Sciences bietet nachhaltige Infrastrukturen und Dienstleistungen für Management, Kuration und Langzeitarchivierung von Forschungsdaten. Ihr Ziel ist es, FAIRe Daten, offene Wissenschaft und reproduzierbare Forschung in den quantitativen und computergestützten Sozialwissenschaften zu fördern. Dazu bietet die Abteilung u.a. Datenservices zur Kuration, Veröffentlichung, Registrierung und Archivierung von Daten für einzelne Forscher*innen, Projekte und Institutionen an, stellt Zugänge zu sensiblen Daten bereit und führt Schulungen und Beratungen zum Management von Forschungsdaten durch. Der Verbund Forschungsdaten Bildung (VerbundFDB) ist ein Zusammenschluss von Forschungsdatenzentren, die gemeinsam wissenschaftliche Infrastrukturdienstleistungen für die empirische Bildungsforschung bereitstellen. Hierbei stellt der VerbundFDB u. a. ein umfangreiches Schulungs-, Informations- und Beratungsangebot zur Verfügung. 

Ihr Aufgabengebiet:
  • Durchführung von Schulungen und Workshops zum Forschungsdatenmanagement in der Bildungsforschung
  • Beratung von Projekten und Forschenden zur Erstellung von Datenmanagementplänen und sonstigen Fragen im Bereich Forschungsdatenmanagement
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Konzepten, Standards und Workflows im Bereich der gemeinsamen Dateninfrastruktur des VerbundFDB
  • Forschung zu Themen des Forschungsdatenmanagements, bevorzugt im Kontext der Sozialwissenschaften und der Bildungsforschung
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Masterstudium, vorzugsweise in einer sozial- oder geisteswissenschaftlichen Disziplin  
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich des Forschungsdatenmanagements; praktische Erfahrungen in der Datenkuration und im Forschungsdatenmanagement sind von Vorteil
  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Schulungsangeboten 
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
  • Ein schnell wachsendes, internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit engen Verbindungen zu regionalen und internationalen Forschungseinrichtungen in verwandten Bereichen
  • Interdisziplinäres Team, und vielfältige Möglichkeiten für Vernetzung und Weiterqualifikation
  • Flexible Arbeitszeiten und Regelungen zum mobilen Arbeiten
  • Sehr gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.a. durch Zuschüsse zur Betreuung von nicht schulpflichtigen Kindern
  • Ganzheitliches Betriebliches Gesundheitsmanagement und die vergünstigte Teilnahme am Sportprogramm der Uni 
  • Großzügige Förderung Ihrer Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung
  • Förderung Ihrer Kompetenzen durch Weiterbildungsmaßnahmen
Kontakt
Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte per E-Mail (reiner.mauer@gesis.org) oder Telefon 0221-47694429 an Reiner Mauer. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Franca Tosetti per E-Mail (franca.tosetti@gesis.org) zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Kennziffer lautet: DSS-24 
Über uns

GESIS ist eine der weltweit führenden Infrastruktureinrichtungen für die Sozialwissenschaften und steht Forscher*innen mit Expertise und Infrastrukturangeboten auf allen Ebenen ihrer Forschungsprojekte zur Seite. Wir tragen dazu bei, dass gesellschaftlich relevante Fragen auf der Basis belastbarer Daten, neuester wissenschaftlicher Methoden und Forschungsinformationen beantwortet werden können. Wir helfen bei der Studienplanung und der Datenerhebung, bieten qualitativ hochwertige Forschungsdaten, unterstützen bei der Datenaufbereitung und -analyse sowie schließlich bei der Archivierung der Daten.

GESIS unterstützt Sie dabei, sich weiter zu qualifizieren. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen ein breites Spektrum von Karrieremöglichkeiten in einer ansprechenden Arbeitsatmosphäre mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Bei uns arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld im Herzen von Mannheim und Köln und profitieren von einer flexiblen Arbeitsumgebung sowie internen und externen Netzwerken.

GESIS gewährleistet die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. In Vollzeit ausgeschriebene Stellen können auch in Teilzeit besetzt werden.

Als familienfreundlicher Arbeitgeber tragen wir seit 2010 das Zertifikat audit „berufundfamilie“.

Weitere Informationen zur Arbeit bei GESIS finden Sie hier.   

Logo der Leibniz Gesellschaft Zertifikat Beruf und Familie
GESIS – Leibniz-Institute for the Social Sciences is an internationally active research institute, funded by federal and state governments and member of the Leibniz Association.
 
Starting the earliest possible date our Department Data Services for the Social Sciences, Team Archiving located in Cologne, is looking for a
 

Research assistant RDM training and consulting

(Salary group 13 TV-L, working time 100 %, fixed term until Sep. 30, 2026, parental leave replacement)
 

The department Data Services for the Social Sciences offers sustainable infrastructures and services for data management, curation, and long-term preservation. Its mission is to foster FAIR data, open science, and reproducible research in the quantitative and computational social sciences. This includes archiving services with different curation levels for individual researchers, projects, and institutions, providing access to archived data, including access to sensitive data, the data registration agency da|ra, and data management trainings. The German Network of Educational Research Data (VerbundFDB) is an association of research data centres that jointly provide scientific infrastructure services for empirical educational research. Among other things, VerbundFDB provides a comprehensive range of training, information and consulting services.

Your tasks will be:
  • Delivering training courses and workshops on research data management in educational research
  • Advising projects and researchers on developing data management plans and addressing other research data management issues
  • Contributing to the development of concepts, standards, and workflows for the joint data infrastructure of VerbundFDB
  • Conducting research on research data management topics, preferably within the context of social sciences and educational research
Your profile:
  • Completed master's degree, preferably in a social science or humanities discipline
  • Extensive knowledge in research data management; practical experience in data curation and research data management is an advantage
  • Experience in designing and implementing training programs
  • Proficiency in written and spoken German and good English skills
Our Benefits:
  • A fast-growing, international, and interdisciplinary work environment with close ties to regional and international research institutions in related fields
  • Interdisciplinary team and diverse opportunities for networking and further training
  • Flexible working hours and regulations for mobile working
  • Very good conditions for reconciling work and family life, e.g. subsidies for childcare for children who have not yet attained the age of compulsory schooling
  • Holistic company health management and discounted participation in the university's sports programme 
  • Generous support for your pension provision as a direct insurance policy
  • Promotion of your skills through further training measures
Contact
For further information concerning the tasks please contact Reiner Mauer via phone +49 221 47694 429 or via E-Mail (reiner.mauer@gesis.org). If you have questions about the application process, please contact Franca Tosetti via E-Mail (franca.tosetti@gesis.org).
Interested?
Please apply via our Online-application portal.
Our reference number is: DSS-24
About us

GESIS is one of the world's leading social science infrastructure facilities, supporting researchers at all levels of their research projects with expertise and infrastructure services. We help ensure that socially relevant questions can be answered based on reliable data, the latest scientific methods and research information. We help with study planning and data collection, provide high-quality research data, support with data preparation and analysis, and finally with data archiving.

GESIS helps you gain further qualifications. We offer our employees a wide range of career opportunities in an appealing work environment with a high degree of personal responsibility and creative freedom. With us, you will work in an international environment in the heart of Mannheim and Cologne and benefit from a flexible work environment as well as internal and external networks.

GESIS ensures compliance with the guidelines for the severely disabled and promotes professional equality between women and men. Full-time positions can also be filled on a part-time basis.

As a family-friendly employer, we have been certified by the “berufundfamilie” audit since 2010.

Further information on working at GESIS can be found here.



Logo der Leibniz Gesellschaft Zertifikat Beruf und Familie
Your application!
We appreciate your interest in GESIS. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at jobs@gesis.org.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.