GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Mannheim oder Köln für das drittmittelfinanzierte Projekt „Kompetenzzentrum Datenqualität in den Sozialwissenschaften“ (KODAQS)
2 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Bereich Datenqualität und KI in den Sozialwissenschaften (Postdoc)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, Arbeitszeit bis zu 100 %, befristet bis 14.11.2026)
Mit dem vom BMFTR geförderten Projekt KODAQS schaffen GESIS und seine Partner, die Universität Mannheim und die LMU München, ein Datenkompetenzzentrum für die Sozialwissenschaften. Ziel ist es, Forschenden die notwendigen Kompetenzen zur Beurteilung, Aufbereitung und Analyse sozialwissenschaftlicher Daten auf vielfältige Weise zu vermitteln. Die ausgeschriebenen Stellen befassen sich mit der Schnittstelle von Datenqualität und Künstlicher Intelligenz (KI). Eine Position konzentriert sich auf den Einsatz von KI-Methoden zur Bewertung der Datenqualität von Umfragedaten, während die andere Position KI-Methoden zur Bewertung der Qualität digitaler Verhaltensdaten erforscht.
Die erfolgreichen Kandidat*innen werden je nach Schwerpunkt entweder den Abteilungen Computational Social Science (CSS) und Data Services for the Social Sciences (DSS) oder der Abteilung Survey Design and Methodology (SDM) zugeordnet. Beide Positionen beinhalten enge Kooperationen mit weiteren GESIS-Abteilungen sowie externen Partnern, insbesondere der Universität Mannheim und der LMU München.
